
Ballett
Ballett ist die Grundlage des Tanzes und fördert Disziplin, Stärke und Eleganz. Bei Marciano Tanz lehren wir Ballett, um unseren Schülern technische Präzision, künstlerischen Ausdruck und Selbstvertrauen zu vermitteln. Durch Ballett lernen TänzerInnen nicht nur die Kunstform, sondern entwickeln auch körperliche und mentale Stabilität, Musikalität und eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit des Tanzes.

Kindertanz
Kindertanz bei der Marciano Tanzschule wird nach der Methode von Gisela Peters-Rohse unterrichtet. Diese Methodik bietet eine spielerische und kreative Einführung in die Welt des Tanzes. Unsere Kurse fördern die motorischen Fähigkeiten, das Rhythmusgefühl und die soziale Interaktion der Kinder. In einer unterstützenden und fröhlichen Umgebung lernen die Kinder verschiedene Tanzstile kennen und entwickeln ihre eigene Begeisterung für Bewegung und Musik. Kindertanz ist ideal für kleine Tänzer, die ihre ersten Schritte auf der Tanzfläche machen möchten.

Hip Hop
Hip Hop ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik. Es steht für eine Kultur und eine Lebensweise, die Lässigkeit, Toleranz und Freiheit ausdrückt. Hip Hopper drücken ihre Gefühle durch ihren eigenen Tanz, Graffiti, Mode und Sprache aus.
Wir lehren Hip Hop, um genau diese kreative Freiheit und Ausdruck zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Durch Hip Hop lernen Tänzer, präzise Bewegungen zu kontrollieren und ihre körperlichen Grenzen zu erweitern, während sie gleichzeitig ihren eigenen Stil entwickeln.

Locking
Don Campell kreierte Locking Anfang der 70er Jahre. Diese Stilrichtung ist ein energiegeladener Tanz, der durch schnelle, präzise Bewegungen und dynamische Posen besticht. Dieser funky Tanzstil aus den 1970er Jahren kombiniert Spass mit technischer Präzision und fördert sowohl die Körperbeherrschung als auch die Kreativität. Locking ist perfekt für alle, die ihren Tanzstil mit einzigartigen Bewegungen und lebhafter Energie bereichern möchten.

Popping
Popping ist ein beeindruckender Tanzstil, der durch das schnelle An- und Entspannen der Muskeln entsteht und rhythmische Bewegungen und Kontraktionen betont. Dieser Stil ist perfekt für alle, die kraftvolle und ausdrucksstarke Tänze lieben und ihre Technik auf das nächste Level bringen möchten.

Breakdance
Breakdance ist ein dynamischer und akrobatischer Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den Strassen von New York City entstanden ist. Er vereint Elemente aus Tanz, Gymnastik und Kampfkunst und zeichnet sich durch spektakuläre Bewegungen wie Spins, Handstände, Kopfbalancen und schnelle Fussarbeit aus. Breakdancer – auch "B-Boys" und "B-Girls" genannt – setzen auf Improvisation, Kreativität und Körperbeherrschung, um ihren eigenen Stil zu entwickeln und ihre Skills in sogenannten "Battles" zu messen. Der Tanz hat sich weltweit verbreitet und ist heute nicht nur ein fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur, sondern auch eine anerkannte Sportart und Performanceform.

Latin Pasito
Der Latin Footwork Mix wurde 2021 vom bekannten Tänzer und Choreographen Cruzito in der Schweiz erfunden. Dieser einzigartige Tanzstil vereint Salsa, Merengue, Bachata, Latin Boogaloo und Cha Cha. Latin Funk oder auch Latin Pasito wird als Choreographie in der Gruppe getanzt, wobei auch Freestyle-Teile ihren Platz haben. Denn das Ziel ist, dass sich die Schüler in Clubs, Dancings, Partys und anderen Events spontan und im Einklang mit der Musik bewegen können. Der körperliche Fokus liegt auf präziser Fussarbeit, die den Rhythmus und die Vielfalt der lateinamerikanischen Klänge zum Leben erweckt.

Jazz
Aufgrund seiner offenen Form integriert Jazzdance verschiedene Einflüsse, von Folklore bis zu Klassik, da er selber aus verschiedenen Stilen und Kulturen entstanden ist. Bis in die 1950er Jahre war Jazzdance sowohl ein Gesellschaftstanz als auch Teil von Musicals und Filmen.
Die typischen Merkmale des Jazztanzes sind Isolation, Polyzentrik und Relaxation.

Modern Dance
Modern Dance ist ein ausdrucksstarker und vielseitiger Tanzstil, der in den frühen 1900er Jahren als Rebellion gegen die strengen Regeln des klassischen Balletts entstand. Er betont die Freiheit der Bewegung und ermöglicht es den Tänzern, ihre Emotionen und individuellen Geschichten durch den Tanz zu erzählen. Modern Dance kombiniert fliessende, geschmeidige Bewegungen mit kraftvollen und oft unkonventionellen Formen. In unseren Kursen erleben die Teilnehmer die kreative Freiheit, sich durch Tanz auszudrücken, während sie gleichzeitig ihre Körperwahrnehmung, Koordination und Technik verbessern. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Modern Dance fördert die persönliche Entfaltung und eröffnet neue, aufregende Ausdrucksmöglichkeiten.

Dancehall
Dancehall ist eine Tanzkultur, die in Jamaika in den 1980er Jahren aufkam. Der Tanzstil mit seinen charakteristischen Moves ist ein sehr energiegeladener, bassbetonter Social Dance, der eng mit dem gleichnamigen Musikgenre verknüpft ist. Er basiert auf verschiedenen Bewegungen, die das jamaikanische Alltagsleben widerspiegeln.

Afro
Afro ist ein ausdrucksstarker, urbaner Tanzstil aus Afrika. Genauer, aus verschiedenen Ländern der Subsahara. Die Steps, die Styles innerhalb des Afrotanzes und die Musik unterscheiden sich nach den verschiedenen Ländern. Die Steps haben Einflüsse aus traditionellen afrikanischen Tänzen und dem täglichen Leben. Ausdruck, Rhythmus und Flow sind wichtige Elemente diese Tanzstiles.

Yoga
Yoga ist ein bewährtes Übungssystem zur Erlangung von Harmonie, Erweckung schlafender Fähigkeiten und Erweiterung des Bewusstseins. Eine alte indische Wissenschaft, die Körper und Geist gleichzeitig beansprucht, trainiert und fördert. Das Sanskrit-Wort "Yoga" bedeutet "Vereinigung", ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist in allen Aspekten des Lebens.

High Heels
High Heels Tanz ist eine faszinierende Mischung aus Eleganz, Power und Selbstbewusstsein. Bei diesem Tanzstil lernst du, dich mit Grazie und Stil auf hohen Absätzen zu bewegen, während du gleichzeitig deine Körperspannung und Haltung perfektionierst. Durch sinnliche Bewegungen und ausdrucksstarke Choreografien wirst du nicht nur deine Tanztechnik, sondern auch dein Selbstbewusstsein stärken. High Heels Tanz ist ideal für alle, die die Herausforderung suchen und dabei Spass an der tänzerischen Freiheit haben. Sei bereit, dich selbst neu zu entdecken – auf High Heels!

body'n brain
body'n brain ist ein unterhaltsames und ganzheitliches Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Das innovative Aktivitätskonzept schult gleichzeitig Körper und Geist. Die kreativen Übungen fördern Koordination, Konzentration und Selbstbewusstsein. Die Teilnehmer lernen, wie viel Spass es macht, Spiele zu spielen und gleichzeitig neue Verbindungen im Gehirn zu entwickeln. Der Kurs ist perfekt für Kinder und Jugendliche, die ihre körperliche und mentale Fitness steigern und so schulische Herausforderungen besser meistern möchten!

Förderklassen
Für begabte und interessierte SchülerInnen bieten wir spezielle Förderklassen an, die den Weg zu einer möglichen Karriere als professionelle TänzerInnen ebnen. Erfahrene und ambitionierte Lehrkräfte gewährleisten dabei eine hohe Unterrichtsqualität. Drei lichtdurchflutete Tanzsäle mit gelenkschonenden Schwingböden sorgen zusätzlich für eine gesunde Trainingsumgebung.